Картинката не може да има празен alt атрибут; името на файла е photo22-1024x300.png

Warehouse Management System (LVS) as a Service

Die effiziente Führung eines größeren Lagers setzt neben einer ausgefeilten Strukturierung, präzisen Arbeitsabläufen und einer durchkalkulierten Warenein- und -ausgangslogik auch ein sehr gutes und flexibles Lagerverwaltungssystem (Warehouse Management System) voraus.

iFD wMas Lagerstruktur / Warehouse structure
IFD wMaS Lagerstruktur / Warehouse structure

Große Warenflüsse, teilweise auf Einzelstückbasis, können heute ausschließlich durch die Intelligenz des Lagerverwaltungssystem gesteuert, optimiert und nachverfolgt werden.

Das LVS-System in der Cloud

IFD wMaS (Warehouse Management as a Service) stellt eine internetbasierte Komplettlösung für den Betrieb von mittleren Lagerstandorten zur Verfügung. Die Lösung bietet von der Stammdatenpflege bis hin zum Leitstand und Monitoring alle Funktionen eines modernen und effizienten Lagermanagements, als wirtschaftliche Gesamtlösung und auf Pay per User / Device (Benutzer- und Geräteanzahl) Basis an.

Vorteile von LVS als Software as a Service

Als Cloud-basierte Web-Gesamtlösung erfordert IFD wMaS zur erfolgreichen Bedienung lediglich interfähige Clientsysteme und eine für die Art und den Umfang der Nutzung konzipierte und kalkulierte Internetverbindung zu unseren Server-Farmen.

Keine eigene Anschaffung

  • von Serversystemen
  • Server- und Lizenzprogrammen
  • Datensicherungskomponenten
  • Ausfallsicherung
  • Sicherheitskomponenten

Erfahrung mit Software as a Service Lösungen haben branchenübergreifend folgende zusätzliche Vorteile ermittelt

  • Schnellere Inbetriebnahme
  • Geringes Investitionsrisiko
  • Geringere IT-Prozess- und Personalkosten
  • Transparente IT-Kosten
  • Verringerung der IT-Prozesskomplexität
  • Mobilität

Serviceleistungen der IFD Gruppe

Aus der jahrenlangen Erfahrung mit der Einrichtung und dem Betrieb von Lagerverwaltungssystemen kann Ihnen IFD folgende praxiserprobte Leistungen zur Einführung von Warehouse Management Systemen (LVS) im Projektrahmen anbieten

  • Lagerstruktur
  • Stammdatenverwaltung
  • Lager-, Wege-, Streckenoptimierung
  • Kommunikationstechnolgie
  • Lager-Hardware wie z.B. Scanner, Terminals, Staplerterminals, Warenein- und ausgang
  • Gate-Technologien
  • Tracking und GPS
  • ERP- oder WWS-Systemanbindung
  • Datenübernahme aus Bestands- oder Altsystemen
  • Mitarbeiterschulung als Webcast oder vor Ort

Leistungsauszug von IFD wMaS

IFD wMaS stellt ausgereifte Funktionen für alle Belange und Aufgaben des täglichen Warengeschäfts im Lager zur Verfügung. Die Leistungen des Webclients umfassen

  • Allgemeine Verwaltung
  • Benutzer- und Rechteverwaltung
  • Geräteverwaltung
  • Stammdatenverwaltung
  • Bewegungsdaten und -kontrolle
  • Wareneingangsfunktionalitäten
  • Chargen- und MHD
  • Einlagerung
  • Umlagerung
  • Kommissionierung
  • Packen
  • Palettenbegleitscheine und -aufkleber (Custom und GS1 Standards EAN128
  • Warenausgang
  • optional: Warenausgangs-Fotodokumentation für sensibles, Zoll- oder Gefahrgut.
  • optional: Gatetechnnologie z.B. RFID
  • Transport
  • Leitstand
  • Service
  • Reporting / Auswertungen
  • Monitoring
iFD wMaS Menu

Funktionsmodule der wMaS – Lösung

Die webbasierte Gesamtlösung für Lagerverwaltung IFD wMaS bietet Funktionen in drei Bereichen der Lagerverwaltung bis zur Logistik und ist auf verschiedene Größen der jeweiligen Organisation ausgerichtet. Die drei Module sind:

Lagerverwaltung Flottenmanagement Geländemanagement
  • Stammdaten
    – Artikel

    – Kunden
    – Zulieferer
    – Lagerstruktur
    – Transportgeräte              
  • Dokumente
     – Kundenaufträge

     – Lieferantenaufträge 
     – Rücknahmen
  • Prozesse
    – Warenannahme

    – Wareneingang
    – Kommissionerung
    – Versand
    – Beladung
    – Umlagerung
    – Auffüllen
    – Inventur
       …
  • Stammdaten 
    – Fahrzeuge

    – Fahrer
    – Speditionen
    – Kunden
    – Zulieferer
  • Dokumente 
     – Versandaufträge

     – Rechnungen
  • Prozesse
    – Tourenoptimierung
    – Aufträge an GPS-System
    – Abrufen GPS Daten
    – Abrufen Tachostand vom GPS-System
    – Rechnungserstellung erfolgter Aufträge
      …
  • Stammdaten   
    – Fahrzeuge

    – Fahrer
    – Speditionen
    – Kunden
    – Zulieferer
    – Zulieferer
  • Dokumente
     – Reservierung Zeitfenster

     – Registierung Fahrzeuge
  • Prozesse
     – 
    Reservierung Zeitfenster

     –  Registierung Fahrzeuge
     –  Fahrzeugüberwachung auf dem Gelände
      – Zuweisung Anliefer-Tore
      …

Die umfassende Gesamtlösung für alle Bedürfnisse der Lagerverwaltung – IFD wMaS

Mobility Komponenten

Jedes Lagerwirtschaftssystem besteht natürlich des Weiteren aus Geräten im Lager wie

  • Handheld-Scanner Short-Range / Long-Range
  • Spezialscanner für Sonderbereiche wie Tiefkühlzellen
  • Tablets oder Scansysteme für Logistik in Fahrzeugen oder an Containern
  • Staplerterminals
  • Lager-Spezialterminals
  • Kontrollgeräten z.B. Temperatur
  • Weitere Hardwarekomponenten

Bei diesen Geräten kommt unser Standardprodukt IFD mSTORE zum Einsatz und verbindet sich mit dem Warehouse Management System / Lagerwirtschaftssystem zur Erfüllung der verschiedenen Aufgaben auf der Fläche. Kontrollsysteme werden in der Regel durch ein Modul des Monitoring-Systems angebunden.

Plus: Proaktives Technologie-Monitoring

Das ebenfalls als eigenständige Lösung erhältliche Produkt IFD infraMon wurde ebenfalls als ein wichtiger Service im Standard-Leistungsumfang von IFD wMaS integriert und ist im Menübereich Monitoring abgebildet.

Die eingebaute Monitoringfunktion überprüft konstant die im Lagerbereich eingesetzten und von der Anwendung unterstützten Hardware- und Softwarekomponenten und meldet automatisiert sowohl an unsere Service Center als auch den Kunden-Support im Falle eines Ausfalls einer Komponente.

Durch dieses proaktive Monitoring kann die Leistungsbereitschaft im Fehlerfalle deutlich gefördert werden, sind Ausfälle dadurch oft früher erkannt und damit deutlich schneller beseitigt.

Zusätzlich integrierte Auswertungen können zudem dabei unterstützen häufige Fehlerquellen zu ermitteln und auf Basis der gesammelten Daten abzustellen.

EU European Community Logo
    EUROPEAN UNION
European fund
for Regional Development
Investing in your future
Logo Program
      OPERATIONAL PROGRAMME
„Development of competitiveness
of Bulgarian Economy 2007-2013”
www.opcompetitiveness.bg

Procedure BG161PO003-1.1.07
“Implementation of innovations in industrial companies”
Contract BG161PO003-1.1.07-0270-C0001
Project:
“Warehouse management system for warehouse automation as a service (WMaS)”