StoreIT Lösung für jedes Unternehmen

Lagerverwaltungssystem
StoreIT

Implementierung im Rahmen von 3 Monaten ab Beauftragung
Kostengünstige Lösung
Steuerung der Transporte mit Routenoptimierung
Mandantenfähiges System mit Möglichkeit zur Abrechnung von Lagergeld und Dienstleistungen
Minimierung des Investitionsvolumens durch die Option der Cloud-Mietlizenz
Plattformunabhängiges System

Bedienoberfläche

WEB basierte Bedienoberfläche

Mobile Apps

Mobile Apps für Handheld- und Staplerterminals

Mieter

Volle Funktionalität für verschiedene Eigentümer oder Mieter des Lagerraums, einschließlich Abrechnung der Servicekosten

Platfformen

Plattformunabhängigkeit: verschiedene Betriebssysteme (Linux, Windows) und Datenbanen (My SQL, PostgreSQL, MS SQL Server, ORACLE, u.a.); Die mobile App läuft unter Android und Windows (Staplerterminal)

StoreIT Module

Lagertopologie

  • Lagerplatztypen
  • Lagerstruktur: Lagerort; Lagerbereich; Lagerzone und Lagerplatz
  • Definition der Regalkonfiguration
  • Automatische Generierung der Lagerplätze
  • Grafischer Lagerspiegel
  • Definition der Transportrouten

 

Stammdaten

  • Artikelgruppen
  • Artikel
  • Stücklisten und Sets
  • Partner (Kunden, Lieferanten)
  • Versandarten
  • Ladeeinheit-Typen
  • Transportmitteltypen
  • Transportmittel
  • Einheiten
  • Preise, Rabatte und Preisfindung
  • Zahlungsarten
  • Währungen   

 

Bestandsverwaltung

  • Ladeeinheiten (LE): Stapeln aufeinander ist möglich
  • Bestände: Lagerung mit oder ohne LE
  • Chargenverwaltung: interne und externe Chargen; Produktionsdatum und MHD; Qualitätssicherung
  • LE-Handlingsfunktionen: Etikettendruck; Umplatzierung über mobile App; Umpacken über mobile App; LE-Info über mobile App
  • Nachschub: Nachschubaufträge; Nachschub-Umlagerung über mobile App
  • Inventur: Erstellung; Zählung über mobile App; Auswertung, Kontrolle, Verifizierung
  • Verwaltung von Leergutkonten für Kunden und Lieferanten
 

Transportverwaltung

  • Erstellung mehrstufiger Transporte
  • Handling von Transporten: über Schnittstellen zu automatischen Lagerstrukturen; über mobile App (Staplerterminal/Handheld App);
  • Optimierung der Transportwege
  • Minimierung von Leerfahrten
 

Einlagerung

  • Anlieferungsavise
  • Wareneingangskalender
  • Wareneingangskontrolle
  • Rüsten
  • Einlagerung
 

Auslieferung

  • Verkaufsaufträge und Disposition
  • Kommissionieraufträge
  • Packplatz
  • Versandauftrag und Verladung mit mobiler App
 

Kommissionierung 

  • Mann zur Ware
  • Ware zum Mann
  • Single-Order
  • Multi-Order mit Batchbildung über Clusterverfahren
  • Zonenkommissionierung mit Konsolidierung
  • Pick by Voice
  • Pick by Light
 

Fertigung

  • Stücklisten
  • Fertigungslinien
  • Fertigungsaufträge: automatische Berechnung von Komponenten; mehrstufige Fertigungsaufträge
  • Fertigungsplanung
  • Packplatz für Fertigware
  • Verbrauch von Komponenten
 

Systemverwaltung

  • Funktionsbausteine
  • Rollen
  • Benutzer
  • Mandanten
 

Technische Schnittstellen (Standard)

  • ERP-Integration (real-time über REST service): Stammdaten; Einkaufsbestellungen; Verkaufsaufträge; Fertigungsaufträge; Bestandsabgleich; Inventur;
  • Integration automatisierter Lagerstrukturen:
  • Pick by Light
  • Staplerschnittstellen
 

IFD Engineering LTD berät Sie bei der Präsentation, Analyse und Etablierung der benötigten Personalisierung des Lagerverwaltungssystems StoreIT für Ihr Unternehmen. Zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen zu kontaktieren.